DANKE
FÜR OBERHAVEL.
FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR OBERHAVEL.
FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


SPD-Oberhavel mit neuem Vorstand
(Foto: vlnr: Marcel Kirchner, Annemarie Wolff, Michael Mertke, Benjamin Grimm, Dana Bosse, Tony Sieg, Dirk Blettermann) nicht im Bild Jennifer Eitner, Yvonne Lehmann

Am letzten Sonnabend hat sich der neu gewählte Oberhaveler SPD-Vorstand in Oranienburg konstituiert. SPD-Chef Benjamin Grimm lud alle Vorstandmitglieder ein, um die Arbeit für die kommenden Jahre zu verteilen. Die örtlichen Ortsvereine werden auch künftig von Mitgliedern des Vorstandes betreut. Es wurde festgestellt, dass die Vernetzung der SPD-Mitglieder in Oberhavel deutlich vorangebracht werden sollen. Zur Mitgliederbeauftragten wurde Dana Bosse, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Oberhavel, aus Oberkrämer bestimmt.

Am Sonnabend, 17. Juni 2023 findet um 11 Uhr in Hennigsdorf anlässlich des siebzigsten Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR die zentrale Gedenkveranstaltung der brandenburgischen Landesregierung statt. Der SPD-Oberhavel-Vorstand ruft auf, sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen, um den Opfern des Unterdrückungsapperat der DDR und der damaligen sowjetischen Besatzungsmacht zu gedenken.

Am Sonnabend, 7. Oktober 2023 lädt der SPD-Vorstand die Delegierten nach Oranienburg ins Runge-Gymnasium ein, um die Kandidierenden der Landtagswahlkreise 7, 8 und 9 auszuwählen. Im Anschluss wird das Wahlprogramm der Oberhavel-SPD verabschiedet, das derzeit in den Ortsvereinen und der Kreistagsfraktion besprochen wird.