Die AG 60 Plus und der Landesvorstand haben sich heute zusammengesetzt, um gemeinsam drängende Themen zu diskutieren und Lösungen für die kommenden Jahre zu erarbeiten. Dabei wurde besonders die ärztliche Versorgung im Fokus der Diskussionen gesehen. Insbesondere im ländlichen Raum gibt es einen Mangel an Fachärzten, was dazu führt, dass viele Patienten lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen oder sogar auf eine adäquate Behandlung verzichten müssen.
Archive: News
Verpasste Chance: Kreistag verweigert Bekenntnis zu freiem, anonymem Zugang zu Menstruationsprodukten.
Gemeinsam mit B90/Grüne forderte unsere Fraktion die anonyme und kostenfreie Bereitstellung von Menstruationsprodukten in den schulischen Einrichtungen des Landkreises. Im Ziel waren sich – nach den Redebeiträge zu urteilen – alle demokratischen Fraktionen einig. Die selbsternannten bürgerlichen Kräfte verweigerten dem Antrag jedoch ihre Zustimmung – gerade am Internationalen Frauentag ein bedenkliches politisches Signal. Besonders befremdet uns die Ablehnung eines einzelnen CDU-Abgeordneten, der seine Entscheidung in der Sache aufgrund einer persönlichen Befindlichkeit traf.
Zum Glück ist die Kreisverwaltung um Landrat Alexander Tönnies schon weiter als die Mehrheit des Kreistages und stattet zumindest die kreislichen Schulen bereits entsprechend aus.
Neue Webseite online
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Webseite der SPD-Oberhavel jetzt verfügbar ist! Wir haben hart daran gearbeitet, eine benutzerfreundliche Plattform zu schaffen, auf der wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in unserer Region informieren können.
Unsere neue Webseite bietet eine Fülle von Informationen zu aktuellen Themen, von lokalen politischen Ereignissen. Wir möchten, dass Sie sich auf unserer Webseite zuhause fühlen und sich schnell und einfach über unsere Aktivitäten und Positionen informieren können.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere neue Webseite zu besuchen und uns Ihre Meinung dazu mitzuteilen. Wir sind immer offen für Feedback und Anregungen, wie wir unsere Webseite verbessern können.
Beste Grüße,
Ihre SPD-Oberhavel
Erste Polizeibeauftragte kommt aus Oberhavel
Inka Gossmann-Reetz zur ersten Polizeibeauftragten des Landes Brandenburg gewählt
Die Ernennung von Inka Gossmann-Reetz zur ersten Polizeibeauftragten in Brandenburg ist ein wichtiger Schritt für die Stärkung des Vertrauens der Bevölkerung in die Polizei. Inka Gossmann-Reetz ist keine Unbekannte in Oberhavel und hat sich bereits als Landtagsabgeordnete für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt.
Als Polizeibeauftragte wird sie nun eine unabhängige Kontrollinstanz sein und dafür sorgen, dass Polizei und Bürgerinnen und Bürger in einem guten und vertrauensvollen Verhältnis stehen. Um dieser Rolle gerecht zu werden, wird Inka Gossmann-Reetz ihre bisherigen Posten bei der SPD niederlegen und parteiübergreifend und neutral arbeiten.
Die Polizeibeauftragte soll als unabhängige Stelle fungieren, bei der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mögliche Missstände und Fehler aufzeigen können, ohne dabei Sanktionen oder berufliche Nachteile fürchten zu müssen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken und die Transparenz und Rechenschaftspflicht der Polizeiarbeit zu verbessern.
Inka Gossmann-Reetz hat in den vergangenen Jahren als Landtagsabgeordnete in Oberhavel wertvolle Arbeit geleistet und sich immer für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt.
Obwohl ihre Ernennung eine Lücke in Oberhavel hinterlassen wird, freut es uns sehr, dass die erste Polizeibeauftragte aus Oberhavel kommt. Wir sind zuversichtlich, dass Sie ihre neue Rolle als Polizeibeauftragte mit der gleichen Kompetenz, Erfahrung und Entschlossenheit ausfüllen wird, die sie als Landtagsabgeordnete gezeigt hat.
TERMIN | 22. April 2023 I 10.00 UHR

Alexander Tönnies neuer Landrat von Oberhavel
Alexander Tönnies hat bei den Landratswahlen in Oberhavel die Wahl gewonnen. Diese Wahl wurde dann im Kreistag von den Mitgliedern bestätigt und der Wahl der Bürger entsprochen. Die Wahl des neuen Landrats ist ein bedeutendes Ereignis für die Bewohner von Oberhavel, da der Landrat für wichtige Entscheidungen in Bezug auf die lokale Verwaltung, den öffentlichen Dienst und die Entwicklung der Region verantwortlich ist.
Alexander Tönnies ist kein unbeschriebenes Blatt in der Region. Er verfügt über eine umfassende politische Erfahrung und hat bereits in der Vergangenheit wichtige öffentliche Ämter innegehabt. Tönnies gilt als eine Persönlichkeit mit starken Führungsqualitäten und einer Vision für die Zukunft von Oberhavel.