Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜR OBERHAVEL.
FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR OBERHAVEL.
FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Oberhavel

Für Oberhavel. Für Dich.

Willkommen bei der SPD-Oberhavel.

Im Unterbezirk Oberhavel engagieren sich über 600 Mitglieder für die Sozialdemokratie. Wir sind in 13 Ortsvereinen und verschiedenen Arbeitsgemeinschaften organisiert, die vor Ort die Werte der Sozialdemokratie vertreten. Die Vorsitzenden der Ortsvereine stehen Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sollten Sie einmal keinen direkten Kontakt herstellen können, unterstützt Sie die Geschäftsstelle des Unterbezirks. Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Eine starke und selbstbewusste Sozialdemokratie ist entscheidend, um unsere Ziele zu erreichen. Dabei sind wir auf die Unterstützung von engagierten Menschen angewiesen, die sich aktiv einbringen.

Unser Ziel ist es, den Landkreis Oberhavel kontinuierlich zu verbessern, zu modernisieren und auszubauen, um ihn noch lebenswerter zu gestalten. Oberhavel hat bereits viel zu bieten. Es weiter zu verbessern ist unser Ansporn.

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


„Stark im Amt!“ – Unterstützung für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Brandenburg

In Brandenburg engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in kommunalen Ämtern und Gremien. Dieses Engagement ist von unschätzbarem Wert für unsere Demokratie. Doch leider sehen sich viele Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker zunehmend mit Anfeindungen, Bedrohungen und Gewalt konfrontiert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Körber-Stiftung und anderen Partnern die Initiative „Stark im Amt!“ an.

Was ist „Stark im Amt!“?

„Stark im Amt!“ ist ein Unterstützungsangebot für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, das ihnen hilft, mit Konflikten, Aggressionen und Bedrohungen in der Kommunalpolitik umzugehen. Ziel ist es, die politische Arbeit vor Ort zu stärken und die Akteur:innen zu befähigen, sicher und selbstbewusst ihren Aufgaben nachzugehen.politische-bildung-brandenburg.de

Angebote der Initiative

  • Beratung und Unterstützung: Fachkundige Beratung bei Konflikten und Bedrohungen.
  • Schulungen und Workshops: Trainings zu Deeskalation, Kommunikation und Selbstschutz.
  • Netzwerkbildung: Austausch mit anderen Kommunalpolitiker:innen und Fachleuten.
  • Ressourcen und Materialien: Bereitstellung von Informationsmaterialien und Handlungshilfen.

Warum ist das wichtig?

Kommunalpolitiker:innen sind oft direkt vor Ort tätig und stehen in engem Kontakt mit den Bürger:innen. Dies macht sie besonders anfällig für Anfeindungen und Bedrohungen. Die Initiative „Stark im Amt!“ trägt dazu bei, das Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu stärken und die politische Teilhabe zu fördern.politische-bildung-brandenburg.de

Engagement der SPD Oberhavel

Die SPD Oberhavel unterstützt die Initiative „Stark im Amt!“ und setzt sich für ein respektvolles und sicheres politisches Umfeld ein. Wir stehen in engem Austausch mit der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung und anderen Partnern, um die politische Bildung und das Engagement in unserer Region zu fördern.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen und Unterstützung können sich Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker direkt an die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung wenden oder die Webseite www.stark-im-amt.de besuchen.

#StarkImAmt #PolitischeBildung #SPD #Oberhavel #Demokratie #Kommunalpolitik #Brandenburg


Ein gelungener Abend beim Sommerfest der SPD Oberhavel – trotz wechselhaftem Wetter

Gestern durften wir ein wunderbares Sommerfest der SPD Oberhavel in der Kombüse 11 in Kremmen feiern. Obwohl das Wetter nicht durchgehend mitgespielt hat, war die Stimmung bei allen Anwesenden umso besser!

Ein herzliches Dankeschön geht an Andreas Dalibor, der uns diesen tollen Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt und uns – wie immer – großartig bewirtet hat, sowohl drinnen als auch draußen. Ebenso bedanken wir uns bei Pudes Eck für das leckere Essen: Das Buffet ließ wirklich keine Wünsche offen und sorgte für das leibliche Wohl unserer Gäste.

Der Abend war geprägt von vielen guten Gesprächen, Begegnungen mit alten und neuen Gesichtern sowie dem Austausch politischer Ideen. Solche persönlichen Treffen machen unsere politische Arbeit vor Ort besonders wertvoll und lebendig.

Wir danken allen Gästen und Helferinnen und Helfern, die diesen Abend mit Leben gefüllt haben. Es war schön, gemeinsam zu feiern und Kraft für die kommenden Aufgaben zu sammeln – Regen hin oder her!


Alle vier SPD-Abgeordneten aus Oberhavel jetzt mit eigenem Bürgerbüro – Für Sie vor Ort erreichbar!

Die SPD bleibt ansprechbar – auch zwischen den Wahlen.

Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Alle vier direkt gewählten SPD-Abgeordneten aus Oberhavel verfügen nun über eigene Bürgerbüros in ihren jeweiligen Wahlkreisen! Damit setzen wir ein starkes Zeichen für Bürgernähe, Transparenz und politische Teilhabe. Unsere Abgeordneten stehen mit ihren Teams bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, Anliegen aufzunehmen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – ganz unkompliziert und auf Augenhöhe

🟥 Annemarie Wolff – Bürgerbüro in Gransee

📍 Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 87, 16775 Gransee
📞 Telefon: 03306 7559359
📧 E-Mail: buero.annemarie.wolff@mdl.brandenburg.de

Büroleiter – Steven Roltsch

Annemarie Wolff ist seit 2024 Landtagsabgeordnete für den Norden Oberhavels. Ihr Bürgerbüro in Gransee ist die Anlaufstelle für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, gleichwertige Lebensverhältnisse im ländlichen Raum und offene Gespräche interessieren.

🟥 Björn Lüttmann – Bürgerbüro in Oranienburg

📍 Adresse: Bernauer Straße 52, 16515 Oranienburg
📞 Telefon: 03301 3978890
📧 E-Mail: buero.bjoern.luettmann@mdl.brandenburg.de
🕓 Öffnungszeiten:
– Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9–13 Uhr
– Donnerstag: 10–16:30 Uhr

Büroleiterin – Judith Brandt

Björn Lüttmann ist seit vielen Jahren als Landtagsabgeordneter aktiv und bekannt für seine kontinuierliche Arbeit für Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde. Sein Büro ist offen für Gespräche über Pflege, Sicherheit, Bildung und vieles mehr.

🟥 Dr. Benjamin Grimm – Neues Bürgerbüro in Birkenwerder

📍 Adresse: Hauptstraße 36, 16547 Birkenwerder
📞 Mobil: 0176 21418731
📧 E-Mail: buero.benjamin.grimm@mdl.brandenburg.de

Büroleiterin – Susanne Kübler

Mit seinem Einzug in den Landtag im Jahr 2024 hat Benjamin Grimm das Büro in Birkenwerder neu ausgerichtet. Es ist ein Ort des Dialogs, offen für die Menschen vor Ort – für ihre Fragen, Anliegen und Ideen.

🟥 Andreas Noack – Bürgerbüro in Hennigsdorf 

📍 Hauptbüro:
Adresse: Storchengalerie, Havelpassage, Havelplatz 2–10, 16761 Hennigsdorf
📞 Telefon: 03302 4947771
📧 E-Mail: buero.andreas.noack@mdl.brandenburg.de

🕓 Öffnungszeiten 
– Montag: 13–16 Uhr
– Dienstag: 10–18 Uhr
– Mittwoch: 10–13 Uhr
– Donnerstag: 10–17 Uhr
– Freitag: 9–12 Uhr

Büroleiterin – Dana Bosse

Seit 2019 ist Andreas Noack Ihr Abgeordneter für Hennigsdorf, Velten, Oberkrämer und das Löwenberger Land. Mit seinem neuen Büro in der Storchengalerie ist er nun noch besser erreichbar – mitten im Herzen von Hennigsdorf.

Politik lebt vom Austausch – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ob mit einer konkreten Frage, einem persönlichen Anliegen oder einfach aus Interesse an unserer Arbeit – kommen Sie gerne vorbei. Die Büros stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Gemeinsam gestalten wir eine starke, soziale und gerechte Zukunft für Oberhavel und Brandenburg.

SPD Oberhavel – Für Sie. Vor Ort.


SPD-Parteitag Brandenburg 2025 – Wir gestalten Zukunft!

Ein erfolgreicher und richtungsweisender Landesparteitag liegt hinter uns!
In Brandenburg  fand vor einiger Zeit der Landesparteitag der SPD statt – mit klaren Entscheidungen, neuen Impulsen und starken Zeichen für die Zukunft unseres Landes und unserer Partei.

Klare Mehrheit für Dietmar Woidke – Neuer Landesvorstand gewählt

Mit großer Mehrheit wurde Dietmar Woidke erneut zum Landesvorsitzenden der SPD Brandenburg gewählt. Ein starkes Votum und ein klares Signal für Kontinuität und Vertrauen. Unterstützt wird er künftig von zwei Stellvertreterinnen:
🟥 Ines Hübner
🟥 Wiebke Papenbrock

Wir gratulieren herzlich zu diesem Vertrauensbeweis!

🧾 Frank Steffen wurde zum neuen Schatzmeister gewählt.
🔧 Kurt Fischer übernimmt das Amt des Generalsekretärs.

Darüber hinaus wurden folgende Mitglieder als Beisitzerinnen und Beisitzer in den Landesvorstand gewählt:

  • Sebastian Rüter
  • Melanie Balzer
  • Sonja Eichwede
  • Maximilian Wonke
  • Alma Kleen
  • Annemarie Wolff
  • Martin Höntsch
  • Leonel Richy Andicene
  • Simona Koß
  • Stefan Zierke

Starke Stimme aus Oberhavel

Wir freuen uns besonders, dass die SPD Oberhavel weiterhin mit zwei engagierten Persönlichkeiten im Landesvorstand vertreten ist:
➡️ Ines Hübner als stellvertretende Landesvorsitzende
➡️ Annemarie Wolff als Beisitzerin

Beide setzen sich mit ganzer Kraft für unsere Region und für die sozialdemokratischen Werte in Brandenburg ein.

Inhaltlich stark – über 90 Anträge beschlossen

Doch der Parteitag stand nicht nur im Zeichen personeller Entscheidungen – es wurde auch inhaltlich intensiv gearbeitet. Über 90 Anträge wurden diskutiert und beschlossen – zu Themen wie sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz, Bildung, Gesundheit, Mobilität und vielen weiteren Zukunftsfragen.

Damit haben wir gemeinsam die programmatische Grundlage für die kommenden Jahre gelegt – für ein starkes, gerechtes und modernes Brandenburg.

Danke für Engagement und Zusammenhalt

Ein großes Dankeschön geht an alle Delegierten, Organisatoren und ehrenamtlich Engagierten. Euer Einsatz, eure Ideen und euer Zusammenhalt machen die SPD Brandenburg stark.

Wir gestalten Zukunft – gemeinsam. Sozial. Miteinander.

#SPD #Brandenburg #Parteitag2025 #ZukunftGestalten #TeamSPD #Oberhavel